Allgemeines

Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

mit dieser Ausgabe von „Sicher im Saarland“ betreten wir Neuland- zum ersten Mal erscheint unser Magazin ausschließlich digital. Die Vorteile die sich daraus ergeben, haben wir in der letzten Printausgabe ausführlich beleuchtet. Ein Aspekt dabei war die Möglichkeit den Leserkreis zu erweitern. Gleich mit zwei Artikeln, einem über das Forum Schule und einem über Sicherheitsaspekte bei der Gründung einer Wald-Kita, sprechen unsere Präventionsexperten in diesem Magazin erstmals den erweiterten Leserkreis aus den Bildungseinrichtungen an.

Ein weiteres zentrales Thema ist die gesetzliche Unfallversicherung in der häuslichen Pflege. Die Pflege von Angehörigen in den eigenen vier Wänden bringt viele Herausforderungen mit sich, umso besser ist es zu wissen, dass für die Pflegenden der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung bestehen kann und das sogar beitragsfrei.

Ebenfalls in dieser Ausgabe thematisieren wir die zunehmende Gewalt gegen Einsatzkräfte. Das kürzlich vom BKA veröffentlichte Lagebild zeigt, dass im Jahr 2023 bundesweit 687 Gewaltfälle, bei denen mindestens ein Opfer der Feuerwehr angehörte, registriert wurden. Gleichzeitig wurden dort 2050 Taten auf Angehörige der Rettungsdienste aufgeführt. Gerade dort, wo Menschen für andere Menschen tätig sind, haben verbale und körperliche Übergriffe keinen Platz. Solche Grenzüberschreitungen gegenüber Versicherten im Rettungsdienst oder in der Feuerwehr erfordern dringende Maßnahmen, um diejenigen zu schützen, die für uns da sind. Wir beleuchten hier nicht nur die Problematik, sondern auch Präventionsansätze, damit unsere Einsatzkräfte besser geschützt werden können.

Wenn Ihnen unser Magazin gefällt, dann empfehlen Sie uns doch weiter. Die Registrierung für unseren Newsletter genügt, um das Magazin regelmäßig zu erhalten. Wir hoffen, dass Sie auch in dieser digitalen Ausgabe wertvolle Einblicke gewinnen und sich mit uns für ein sicheres Saarland online sowie offline engagieren.

Herzlichst Ihre

Petra Müller

Geschäftsführerin der Unfallkasse Saarland