Pflegekongress 2024
Die Unfallkasse Saarland informiert über Versicherungsschutz in der häuslichen Pflege.
Am 18. September 2024 fand der Pflegekongress unter dem Motto „Wen kümmert der Kummer der Pflegenden?“ statt – organisiert vom Pflegebeauftragten des Saarlandes, Jürgen Bender, und dem Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie. Die Veranstaltung richtete sich insbesondere an pflegende Angehörige.
Nach der Begrüßung durch Jürgen Bender richtete Sozialminister Magnus Jung ein Grußwort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Plenum. Im Anschluss bot der Kongress sechs Fachvorträge, gegliedert in drei Themenforen.
Die Unfallkasse Saarland war mit dem Vortrag „Versicherungsschutz und Leistungen bei der häuslichen Pflege“ vertreten. Michael Frohnhöfer, Leiter der Abteilung Leistungen, informierte über die rechtlichen Rahmenbedingungen und beantwortete zahlreiche Fragen aus dem Publikum.
In der Mittagspause nutzten viele Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, sich am Informationsstand der Unfallkasse über Sicherheit und Gesundheit in der Pflege zu informieren. Hintergrund: Alle nicht erwerbsmäßig tätigen häuslichen Pflegepersonen (z.B. Familienangehörige, Freunde, Nachbarn) sind bei den Unfallversicherungsträgern im kommunalen Bereich beitragsfrei versichert, wenn sie eine pflegebedürftige Person mit mindestens Pflegegrad 2 im Sinne des Sozialgesetzbuches XI nicht erwerbsmäßig in häuslicher Umgebung pflegen. Dabei muss die Pflegetätigkeit wenigstens zehn Stunden wöchentlich, verteilt auf regelmäßig mindestens zwei Tage in der Woche, betragen. Im Saarland erfüllten 2024 rund 120.000 Pflegepersonen die gesetzlichen Anforderungen und waren somit beitragsfrei bei der Unfallkasse Saarland versichert.
Nicht immer ist für Laien ersichtlich, wo genau die Grenzen des gesetzlichen Versicherungsschutzes liegen. Umso wichtiger sind solche Veranstaltungen, bei denen Fragen geklärt und direkte Kontakte geknüpft werden können. Die gewonnenen Gespräche und Rückmeldungen helfen der Unfallkasse Saarland dabei, ihre Informationen rund um Sicherheit, Gesundheit, Leistungen und Versicherungsschutz künftig noch gezielter bereitzustellen.