Mitgliedschaft und Beitrag

Mitglieder und Versicherte

Mitglieder und Versicherte

Die Unfallkasse Saarland ist der kommunale Unfallversicherungsträger im Saarland und somit für die Unternehmen und Einrichtungen der saarländischen Städte und Gemeinden zuständig. Darüber hinaus gehört das Saarland sowie dessen Unternehmen und Einrichtungen zu den Mitgliedsunternehmen. Auch Privathaushalte, in welchen Personen (z.B. als Reinigungskraft) beschäftigt werden, sind Mitglieder der Unfallkasse Saarland.

Die Mitgliederstruktur stellte sich 2024 wie folgt dar:

Mitglieder

Saarland

1

Städte und Gemeinden

52

Regionalverband

1

Landkreise

5

Selbstständige Unternehmen – niedriges Risiko

158

Selbstständige Unternehmen – höheres Risiko

13

Privathaushalte

6.330

Der Personenkreis der Beschäftigten stellt den historischen Ausgangspunkt der gesetzlichen Sozialversicherung dar. Im Laufe der Zeit wurde der Kreis der versicherten Personen in der Sozialversicherung aus verschiedenen (sozialen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen) Gründen immer weiter ausgedehnt. Dies gilt auch für die gesetzliche Unfallversicherung. So sind inzwischen weitere Personengruppen mit einer gewissen Nähe zum Arbeitsleben erfasst. Andere wurden einbezogen, weil sie im Interesse der Allgemeinheit tätig werden. Insoweit wird zum Teil auch von sogenannter „unechter“ Unfallversicherung gesprochen.

Als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung der öffentlichen Hand versichert die Unfallkasse Saarland zahlreiche Personengruppen, die keine klassischen Beschäftigten darstellen.

Versicherungsverhältnisse Allgemeine Unfallversicherung 2024

Dem demografischen Wandel geschuldet wächst die Gruppe der Pflegepersonen stetig. So stieg die Zahl der Versicherten in dieser Versichertengruppe allein im Jahr 2024 um ca. 19.000 Personen an.

Versicherungsverhältnisse Schülerunfallversicherung 2024

Zur Schülerunfallversicherung zählen auch Kinder in Kindertageseinrichtungen und Studierende. 2024 zählte die Versichertengruppe insgesamt 224.023 Personen.